Aktuelles
Für eine rote Metropole
Die Landesvorsitzenden Kerstin Wolter und Maximilian Schirmer zu den kommenden Herausforderungen und ihren Vorhaben.
„Mitte Mai wurden wir als Doppelspitze gewählt: Wir freuen uns auf die Aufgabe und es ist uns eine Ehre, die Berliner Linke durch die nächsten zwei Jahre zu führen. Die Herausforderungen sind gewaltig, aber wir gehen entschlossen und kämpferisch in die Auseinandersetzungen, denn wir werden diese Stadt nicht der CDU und den Spekulanten überlassen. Der schwarz-rote Senat hat keinen Plan gegen die explodierenden Mieten und fährt mit seinem Haushaltschaos Berlin gegen die Wand. Während viele Leute Sorge vor der nächsten Betriebskostenabrechnung haben oder nicht wissen, wie sie die Klassenfahrt bezahlen sollen, schmeißt dieser Senat lieber Geld für unnütze Projekte wie NFL-Spiele aus dem Fenster. Da machen wir als Linke nicht mit, diese Zerstörungsskoalition soll sich warm anziehen.
Wir finden uns nicht ab mit dem Mietenwahnsinn in unseren Nachbarschaften oder den Kürzungen in der Bildung und bei Kultur. Unser Bezugspunkt sind keine anderen Parteien, sondern immer die Berliner*innen. Wir streiten für eine „rote Metropole Berlin“, in der alle ein sicheres Dach über dem Kopf haben, jedes Kind ein warmes Schulessen auf dem Tisch hat, der Bus zur Arbeit pünktlich kommt und die Bedürfnisse der Menschen im Mittelpunkt stehen. Dafür entwickeln wir im Parlament konkrete Vorschläge wie das „Sicher-Wohnen-Gesetz“, unterstützen die Beschäftigten bei ihren Arbeitskämpfen, beteiligen uns lautstark und sichtbar an den Protesten gegen die fatale Kürzungspolitik von CDU & SPD, organisieren Mieterversammlungen, bauen unsere Sozialberatungen aus und spannen ein „Netz der Solidarität“ über die ganze Stadt. Für ein Berlin, das nicht dem Profit folgt, sondern Solidarität lebt.
In den letzten Monaten haben sich uns viele neue Leute angeschlossen – inzwischen sind wir weit über 15.000 Mitglieder und wir können alle stolz auf diesen lebendigen bunten Landesverband sein. Wir wollen, dass alle Neumitglieder schnell und gut in unserer Partei ankommen und freuen uns darauf, mit den vielen langjährigen, erfahrenen Mitgliedern und den Neumitgliedern unsere Partei gemeinsam weiterzuentwickeln, sie zu stärken und weiter zu öffnen. Auf unseren Aktionskonferenzen tauschen wir uns zum Haustürwahlkampf aus und schmieden neue Ideen und Formate. Und während CDU und SPD ernsthaft von einer Olympiabewerbung träumen, entwickeln wir in unseren Zukunftskonferenzen konkrete Ideen für gute Bildung, funktionierende Krankenhäuser und mehr bezahlbare Wohnungen – die wichtigen Fragen eben. Wir gehen weiter an die Haustüren und hören zu, bleiben im Gespräch. Zusammen werden wir eine Rote Tour durch alle Bezirke machen und gemeinsam mit dieser unfassbar motivierten Partei uns diese Stadt zurückholen.
Aber machen wir uns nichts vor, die Herausforderungen sind nicht nur angesichts der Zerstörungsskoalition groß, auch der gesellschaftliche Rechtsruck fordert uns als Linke. Für uns ist Antifaschismus keine Phrase und kein Wahlkampfslogan, sondern ein Auftrag. Wir werden den Rechten weiter mit aller Kraft entgegentreten. Wir kämpfen weiter für ein gutes Leben für alle und wir werden uns in neuer Stärke dafür einsetzen, dass Berlin wieder solidarischer wird und keiner an uns vorbeikommt! Unser Leitsatz lautet: Niemals allein, immer gemeinsam!“
Kerstin Wolter und Maximilian Schirmer, Landesvorsitzende von Die Linke Berlin