Die Linke Berlin
27/06/2025 MITMACHEN Sommeredition

Wenn du aktiv werden willst, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst – oder du bereits aktiv bist und den Sommer auch mit Genoss*innen verbringen willst – dann komm doch einfach zu unserer MITMACHEN Sommeredition!

Wofür steht Die Linke Berlin und wo kann ich mich einbringen? Wie funktionieren die Strukturen der Partei? Wo sind wir aktiv und machen Druck?

Diese und viele weitere Fragen wollen wir gern beantworten. Schau vorbei, lerne andere Sympathisant*innen und Genoss*innen kennen; erzähl uns, was du von Die Linke erwartest und mit welchen Ideen du dich einbringen möchtest!

Die erste MITMACHEN Sommeredition findet am 09. Juli ab 17.30 Uhr im Karl-Liebknecht-Haus (Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin) statt.

Zu Gast sind Gesine Lötzsch (ehem. MdB) und Johannes Hecht (nd) und sprechen über "Linke Medien - Linke Gegenöffentlichkeit".

Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit dir in lockerer Runde, die wir zu Gegrilltem und einem Kaltgetränk im Hof gemeinsam ausklingen lassen wollen. Unser Jugendverband solid unterstützt uns dabei und stellt beides gegen eine Spende zur Verfügung.

Am 30. Juli findet die zweite Veranstaltung statt. Dort spricht Petra Pau (ehemalige Bundestagsvizepräsidentin) mit Helle Panke e.V. über "Wie hilft Politische Bildung beim Aktivwerden?"

Bitte melde dich zur Veranstaltung an, du erhältst dann kurz vor der Veranstaltung weitere Informationen.

 

Inhaltsverzeichnis

 
  1. Aus der Stadt
  2. Veranstaltungen
  3. Stellenausschreibungen
 

Aus der Stadt

 

Bildungssenatorin weicht aus

 

Am nahmen mehrere Abgeordnete in der Bildungsverwaltung Einsicht in die Akten betreffend den Umgang mit den Beschwerden eines schwulen Pädagogen. Dieser hatte den Vorwurf erhoben, über längere Zeit durch Schüler*innen homophob diskriminiert und in dieser Situation sowohl von Schulleitung als auch der Schulaufsicht alleingelassen und obendrein einer Täter-Opfer-Umkehr ausgesetzt worden zu sein. Franziska Brychcy, Sprecherin für Bildung, erklärte im Anschluss daran, dass sie diese Vorwürfe bestätigt sieht.

Zuvor hatte sie sich bereits zusammen mit dem Sprecher für Queerpolitik, Klaus Lederer, unzufrieden mit den Auskünften des Senats zum Fall gezeigt. Presseerklärung hier

  Weiterlesen
 

SPD-Vorschlag juristisch fragwürdig und gegenüber DWE schäbig

 

Am Donnerstag meldeten die Medien, dass die SPD-Fraktion plane, mit dem von der Koalition vereinbarten Vergesellschaftungsgesetz einen Mietendeckel einführen zu wollen. Niklas Schenker, Sprecher für Wohnen und Mieten fragt sich, ob die SPD mit solchen Vorstößen die Anwendung von Art. 15 absichtlich zum Scheitern bringen möchte oder sich nicht ernsthaft damit auseinandergesetzt hat. 

Weiterlesen
 
 

Veranstaltungen

 

Fachgespräch: „Ausbildungsplatzumlage – wie kann sie in Berlin helfen?“

 

Tausende junge Menschen in Berlin finden keinen Ausbildungsplatz. Eine Ausbildungsplatzumlage könnte helfen – wie in Bremen oder im Baugewerbe. Doch wie muss sie gestaltet sein, damit sie wirkt? Darüber diskutiert die Linksfraktion mit Expert*innen aus Handwerk und Gewerkschaft. Um Anmeldung wird gebeten.

14. Juli 2025, 16:30 Uhr im Abgeordnetenhaus von Berlin.

  Weiterlesen
 

Fachgespräch „Olympia-Fieber in Berlin oder Kosten-Kater? – Perspektiven aus Paris und Los Angeles“

 

Am 21. Juli 2025 lädt die Fraktion Die Linke zu einem Fachgespräch über die vom Senat beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eingereichte Bewerbung zur Ausrichtung von Olympischen Spielen in Berlin. Diese soll aus einer kritischen, linken und zivilgesellschaftlichen Perspektive beleuchtet und mit Erfahrungen aus Paris und Los Angeles abgeglichen werden. Um Anmeldung wird gebeten.

Weiterlesen
 
 

Stellenausschreibungen

 

Mitarbeiter*in Kommunikation und Umwelt

für MdA Franziska Leschewitz

 

Das Büro von Franziska Leschewitz sucht aktuell einen*eine Mitarbeiter*in mit den Schwerpunkten Kommunikation und Umwelt im Umfang von 15 Wochenstunden. Hier die Ausschreibung als PDF. Weitere Informationen können bei leschewitz@linksfraktion.berlin erfragt werden.

 

Stellenausschreibungen der Linksfraktion

 

Bei der Linksfraktion im Bundestag werden aktuell diverse Stellen in verschiedenen Bereichen ausgeschrieben. Mehr Informationen auf der Seite der Linken im Bundestag.

Weiterlesen
 

Social Media der Berliner Linken

 

Facebook | Instagram | X | Youtube | Podcast

 
 

Impressum

DIE LINKE. Berlin
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Telefon: +49.30.24009289
Fax: +49.30.24009260
info@dielinke.berlin

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier austragen: Newsletter abbestellen