Ausschreibung Inklusionsbeauftragte*r Die Linke Berlin
Der Landesverband Berlin der Partei Die Linke sucht ab 01. Juni 2025 eine/-n bis zwei Landesinklusionsbeauftragte:n in ehrenamtlicher Tätigkeit.
Der*die Landesinklusionsbeauftragte ist Vertrauensperson, Berater*in und Botschafter*in für Inklusion und Barrierefreiheit innerhalb des Landesverbandes Berlin der Partei Die Linke. Sie*er setzt sich dafür ein, dass sich Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt am innerparteilichen Leben beteiligen und ihr Selbstvertretungsrecht wahrnehmen können. Darüber hinaus macht er*sie sich dafür stark, dass das Konzept zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen der Partei Die Linke im Landesverband umgesetzt wird, Barrieren abgebaut werden, die Partei für die Belange von Menschen mit Behinderungen sensibilisiert und Inklusion eine Selbstverständlichkeit im Bewusstsein der Partei wird.
Zu den Aufgabenbereichen gehören:
- Zentrale Ansprechperson im Falle von Anregungen und Kritik zur oder bei der Umsetzung des Teilhabekonzeptes von Die Linke, sowie bei Problemen der barrierearmen Teilnahme von Menschen mit Behinderungen am Parteileben.
- Beratung des Landesvorstands, Bezirksvorstände und anderer Gremien in Fragen der Inklusion von Genoss*innen mit Behinderung(en) in Parteistrukturen und Parteileben.
- Beratung bei der barrierefreien Ausstattung und Einrichtung der Büros der Landespartei (behindertengerechtes WC, barrierefreie Zugänge im Ein- und Ausgang sowie zu anderen Räume wie Besprechungszimmer, Büros anderer Kolleg*innen, Aufzug mit Sprachansage, Parkplätze, Arbeitsmittel, Softwareergonomie, etc.) sowie Beratung bei geplanten Neuanmietungen.
- Beratung bei der Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen und Kampagnen der Landespartei, um eine barrierefreie Durchführung entsprechend der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zu gewährleisten.
- Beratung bei der Einstellung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Personen und Sicherstellung der Arbeitsbedingungen.
- Teilnahme an den landes- und bundesweiten AGs Teilhabe zum Austausch mit Landesvorstandmitgliedern in Berlin bzw. mit der Bundesinklusionsbeauftragten und mit weiteren Landesinklusionsbeauftragten auf Bundesebene.
- Rederecht in Sitzungen des Landesvorstands zu teilhabepolitischen Themen und zur Inklusion und Teilhabe von Genoss*innen mit Behinderung(en).
Die Inklusionsbeauftragten werden für die Dauer von 2 Jahren vom neuen, im Mai 2025 zu wählenden Landesvorstand benannt.
Interessensbekundungen und Fragen können an diese Emailadresse gerichtet werden: info@dielinke.berlin.
Ausschreibung Antidiskrimminierungsbeauftragte*r Die Linke Berlin
Der Landesverband Berlin der Partei Die Linke sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei ehrenamtliche Landesantidiskriminierungsbeauftragte.
Die Landesantidiskriminierungsbeauftragten sind vertrauensvoll ansprechbar für Parteimitglieder, wenn sie im Rahmen ihres Parteiengagements Diskriminierungserfahrungen von persönlicher, struktureller oder institutioneller Art gemacht haben. Die Antidiskriminierungsstelle soll Diskriminierungserfahrungen (neben Rassismus auch Antisemitismus, sowie Diskriminierungen aufgrund des sozio-ökonomischen Hintergrundes, der sexuellen Orientierung oder Identität, des Alters oder einer Behinderung) aufarbeiten. Dazu sind die Beauftragten in die Arbeit des Diversitätsausschusses eingebunden. Sie unterrichten den Landesvorstand regelmäßig vertraulich und auf Wunsch von Betroffenen anonymisiert über Diskriminierungsfälle und beraten über Lösungsvorschläge.
Die Mitglieder der Antidiskriminierungsstelle werden für jeweils zwei Jahre vom im Mai 2025 zu wählenden Landesvorstand berufen. Die Landesantidiskriminierungsbeauftrage(n) erhalten Rederecht in Sitzungen des Landesvorstandes, zu denen sie jederzeit eingeladen sind. Sie sind in die Arbeit des Landesvorstandes eingebunden und werden von ihm in der Arbeit unterstützt.
Alle Interessierten Genoss*innen, die Mitglieder von Die Linke Berlin sind, sind herzlich aufgerufen, sich für diese Position einzeln oder in Zweierteams zu bewerben. Dem Diversitätsausschuss wird ein Vorschlagsrecht eingeräumt. Wir möchten Menschen mit Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Geschlecht, Behinderung, Rassismus oder ihrer Religionszugehörigkeit besonders dazu motivieren, sich auf die Positionen zu bewerben.
Interessensbekundungen und Fragen können an diese Emailadresse gerichtet werden: info@dielinke.berlin .