Workshop: Gruppen mit Moderation zu ihren Zielen führen

Ort: Berlin, Karl-Liebknecht-Haus

Wenn auf einmal viele Menschen neu in eine Partei eintreten oder als Sympathisant:innen Anschluss suchen, stehen alle bestehenden Strukturen und Gruppen vor Herausforderungen: Es muss neu und gemeinsam geplant, organisiert und kommuniziert werden und die Kalender füllen sich schnell mit einer Vielzahl an Veranstaltungen. Daher geht es in diesem Workshop um die Moderation als Methode; zeitsparend und transparent für alle die Ziele zu erreichen.

Orientiert an deinen Vorhaben werden die Hauptmethoden der Moderation angewendet und damit dein Projekt schon vorbereitet:

  • Kartenmoderation
  • Punkte-Blitzlicht
  • Problemanalyse
  • Zuruf-Moderation
  • Abfrage-Blitzlicht

Die praktischen Übungen und Auswertungen helfen dir dabei zu entscheiden, welche Methoden für deine Arbeit interessant sein könnten. Bring dazu eigene Veranstaltungsideen mit und probiere aus, was für dich und deine Gruppe passt.

Melde dich hier an.

Termin: Donnerstag, 17. Juli 2025, 17:30-21:30 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Tagungsraum 1

Dieser Workshop ist auf max. 25 Personen ausgelegt.

Trainer: Norbert Woeckner-Gerber und Torsten „Gregor“ Hesse

Veranstaltungsort: Karl-Liebknecht-Haus

Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin


U2  (Rosa-Luxemburg-Platz)

Tram M2, M8 + Bus 200  (Mollstraße/Prenzlauer Allee)