Wahlprogramm

Sofortprogramm

Koalitionsvertrag

Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin

12. Februar 2023

Mit 12,3 % der Erststimmen und 12,2 % der Zweitstimmen gewann DIE LINKE in 4 Wahlkreisen die Direktmandate für Damiano Valgolio (0204), Katalin Gennburg (0901), Sebastian Schlüsselburg (1104) und Hendrikje Klein (1105).

Über die Landesliste zogen Klaus Lederer, Elke Breitenbach, Katina Schubert, Sebastian Scheel, Anne Helm, Carsten Schatz, Elif Eralp, Tobias Schulze, Steffen Zillich, Katrin Seidel, Franziska Brychcy, Ferat Koçak, Manuela Schmidt, Kristian Ronneburg, Ines Schmidt, Niklas Schrader, Niklas Schenker und Sandra Brunner in das Abgeordnetenhaus. Die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus hat somit 22 Abgeordnete.

DIE LINKE bildet seit dem 21. Dezember gemeinsam mit SPD und Bündnis 90 / Die Grünen die aktuelle Regierung des Landes Berlin. Ob nach der Wiederholungswahl die Koalition fortgesetzt wird oder eine andere Koalitionsregierung gebildet wird, klärt sich aktuell in Sondierungsgesprächen und möglicherweise anschließend Koalitionsverhandlungen.

DIE LINKE führt zum aktuellen Zeitpunkt folgende Senatsverwaltungen an:

  • Senatsverwaltung für Kultur und Europa durch den Senator und Bürgermeister Klaus Lederer.
  • Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales durch die Senatorin Katja Kipping.
  • Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung durch die Senatorin Lena Kreck.