Niklas Schenker

Direkt im Wahlkreis 79
Charlottenburg-Wilmersdorf

und auf Platz 8 der Landesliste von Die Linke

Kontakt

niklas.schenker@dielinke.berlin

https://www.niklasschenker.de

Bewerbung

Zu meiner Person

  • 31 Jahre alt, in Charlottenburg geboren, in Wilmersdorf aufgewachsen
  • Mitglied des Landesvorstandes
  • seit 3 Jahren Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, Themen: Mieten, Radverkehr & Clubkultur, Mitglied im Fraktionsvorstand
  • Mitgliedschaften: ver.di, MieterGemeinschaft, Kommunalpolitisches Forum e.V.

Liebe Genossinnen und Genossen,

bei dieser Bundestagswahl geht es ums Ganze. Es geht darum, ob es auch nach der Wahlnoch eine soziale Stimme im Bundestag gibt: Die Linke. Das wird ein hartes Stück Arbeit, aber zusammen mit Euch möchte ich mit viel Einsatz und Leidenschaft einen Beitrag dafürleisten, damit wir das gemeinsam schaffen. Wenn alle anderen Parteien nach rechts rücken,gibt es viel Platz für Die Linke. In diesem Wahlkampf werden wir das Feld von hintenaufrollen. Wir sind die Alternative zu neoliberalem Kapitalismus und Rechtsruck: #MakeSocialismGreatAgain!

Bei keinem anderen Politikbereich hat die Ampel so sehr versagt wie in der Mieten- und Wohnungspolitik. Der selbsternannte „Mietenkanzler“ Scholz ist ein kompletter Versager. Die Mieten steigen so stark wie noch nie. Es gibt immer weniger Sozialwohnungen und für immer mehr Menschen wird Wohnen zur Armutsfalle. Das wirksamste Instrument, um die Mieten zu begrenzen war der Berliner Mietendeckel. Wir wollen ihn wieder einführen -diesmal bundesweit. Und wir wollen ein öffentliches Bauprogramm für jährlich 250.000 neue Sozialwohnungen starten. Mit diesen zentralen Forderungen wollen wir das Themabezahlbares Wohnen im Wahlkampf setzen und eine Antwort auf die Sorgen der Millionen Mieter*innen geben, die die Regierung seit Jahren im Stich lässt.

Ich bin seit 11 Jahren Parteimitglied und seit 3 Jahren Abgeordneter für Die Linke in Berlin mit dem Themenschwerpunkt Mieten und Wohnen. Ich darf behaupten: ich bin ein fleißigerAbgeordneter, schreibe viele Anträge und Anfragen. Gleichzeitig setzen mein Team und ich mit vielen Genoss*innen vor Ort einen Schwerpunkt auf direkte Hilfe: wir organisieren Mieterversammlungen, ich biete regelmäßig Wohn- und Sozialsprechstunden an undfinanziere aus meinem Gehalt als Abgeordneter einen Sozialfonds für Menschen in Not. Für mich ist klar: sollte ich in den Bundestag einziehen, werde ich diesen Mix ausparlamentarischer Arbeit und Kümmern vor Ort weitermachen. Mein Gehalt werde ich auf 2.850 Euro netto deckeln und den Rest in einen Sozialfonds abgeben.

Es wäre mir eine große Ehre für unseren Landesverband auf der Landesliste in denWahlkampf zu ziehen. Ich verspreche Euch, dass ich mich mit viel Leidenschaft und Einsatz ins politische Handgemenge werfe und hoffe, dass wir gemeinsam einen fantastischenWahlkampf auf die Beine stellen, der uns und unsere Wähler*innen mitreißt.Die Linke wird im Bundestag dringend gebraucht.Lasst uns gemeinsam für eine starke Linke kämpfen.

Solidarische Grüße,

Euer Niklas