„A100 wegbassen“: Kein Weiterbau der A100!

Für den 17. Mai 2025 ruft ein breites Bündnis aus Nachbarinnen und Nachbarn, Kulturschaffenden, Klimaaktivisten und einem Netzwerk von Mieterinnen und Mietern, die sich gegen Verdrängung wehren, unter dem Motto „#A100wegbassen“ erneut zu einer Demonstration gegen den geplanten Weiterbau der A100 auf. Die Berliner Linke unterstützt die Forderungen nach einem sofortigen Stopp des Weiterbaus. Dazu erklärt der Landesvorsitzende von Die Linke Berlin, Maximilian Schirmer:

„Wir lehnen den Weiterbau der A100 weiter entschieden ab und werden alle Mittel nutzen, um diesen stadtpolitischen Unsinn zu verhindern. Bereits heute sind die anliegenden Kieze von Stau und erheblichem Krach geprägt, von der Feinstaubbelastung ganz zu schweigen. Direkt am Treptower Park droht an der Anschlussstelle nicht nur ein Verkehrschaos, sondern ein Verkehrskollaps. Während andere Metropolen viel Zeit und Geld investieren, um ihre Autobahnen um die Städte herumzuführen, soll in Berlin die A100 durch dicht besiedelte Kieze geschlagen werden. Wir brauchen dringend Grünflächen, Wohnungen und Räume für Kultur, Städte müssen mehr sein als Beton und Autos – es geht um Lebensqualität. Diese Autobahn ist längst ein Milliardengrab und die völlig falsche Priorität in einer Zeit, in der bei Jugendarbeit, bei Schuldnerberatungen und in der Obdachlosenhilfe gespart wird.“

 

Auf dem Landesparteitag am 17./18. Mai 2025 wird die Berliner Linke den Antrag „A100 stoppen und qualifiziert beenden!“ beraten und behandeln: https://dielinke.berlin/fileadmin/Parteitage/10._Landesparteitag/1._Tagung/LPT_A19.pdf

 

„A100 wegbassen“: Protest gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100 am 17. Mai 2025, 14 -22 Uhr, Elsenstraße / Puschkinallee / Am Treptower Park, Berlin-Treptow