Alle reden, wir hören zu: Berliner Linke klopft an über 130.000 Haustüren

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und unsere Mitglieder und auch viele Sympathisant*innen sind an Infoständen und bei Veranstaltungen unterwegs, um für linke Stimmen zu werben. Zudem geht die Berliner Linke in diesem Wahlkampf auch gezielt an die Haustüren der Berlinerinnen und Berliner.

 

Dazu erklärt Maximilian Schirmer, Landesvorsitzender von Die Linke Berlin und Direktkandidat in Pankow:

„Unsere Kandidierenden, viele, viele Mitglieder und auch viele Sympathisant*innen sind seit Wochen in allen Bezirken an den Haustüren unterwegs und suchen das direkte Gespräch. Alleine in Neukölln sind jedes Wochenende Hunderte Menschen im Haustürwahlkampf aktiv und es ist wirklich beeindruckend, was dort passiert.

Viele Leute haben das Gefühl, das Politik irgendwo im Raumschiff Bundestag stattfindet und mit ihnen oft nichts zu tun hat. Deswegen gehen wir zu den Leuten hin, hören zu und nehmen die wichtigsten Anliegen mit. Insgesamt hat unsere Partei nur in Berlin bereits an über 130.000 Haustüren geklopft oder geklingelt.

Wir wollen wissen, was die Menschen in unserer Stadt in ihrem Alltag belastet und was sich nach der Bundestagswahl dringend ändern muss. Bereits vor der Wahl haben wir bundesweit an über 100.000 Haustüren geklingelt und die dringendsten Probleme der Menschen zu unseren Kernforderungen bei dieser Wahl aufgenommen. Wir vermitteln bei den Gesprächen auch konkrete Hilfs- und Beratungsangebote und weisen auf unsere Sozialsprechstunden hin. Jedes gute Gespräch bleibt in Erinnerung, wir erfahren für unseren sozialen Kurs gerade viel Zuspruch. Diesen Rückenwind nehmen wir jetzt mit in die letzten Wochen des Wahlkampfs. Unser Ziel ist es, bis zur Wahl an 180.000 Haustüren zu klingeln und ich bin sicher, das schaffen wir auch.“