Wohnungsbündnis: Freiwillige Selbstverpflichtungen ersetzen keine gesetzlichen Regulierungen
Heute hat das „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin“ einen umfangreichen Text mit verschiedenen Vereinbarungen veröffentlicht. Weiterlesen
Gemeinsame Erklärung zum 100 Mrd.-Aufrüstungsprogramm
Die Vorsitzenden der Landesverbände der Partei DIE LINKE. Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Thüringen Anna Fischer, Christoph Spehr, Vanessa Müller, Peter Ritter, Katina Schubert, Christian Schaft und Ulrike Grosse-Röthig erklären: Weiterlesen
„Deutsche Wohnen & Co enteignen“ zur Umsetzung bringen
Der Landesvorstand der Berliner LINKEN hat bei seiner Arbeitsklausur am Wochenende den Beschluss Zur Kommission „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ verabschiedet. Dazu sagt Katina Schubert, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Berlin: Weiterlesen
Gemeinsame Stellungnahme: „Lasst uns einfach gute Politik machen“
Die Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der Linken haben eine gemeinsame Stellungnahme „Lasst uns einfach gute Politik machen“ zur aktuellen Lage der Partei DIE LINKE. vorgelegt. Dazu erklärt Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner LINKEN: Weiterlesen
Konsequenzen der Berliner LINKEN aus der Debatte über sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch
Der Landesvorstand der Berliner LINKEN hat sich mit den Vorfällen von Sexismus, sexualisierten Übergriffen und Machtmissbrauch befasst. Der geschäftsführende Landesvorstand hat den Beschluss „Konsequenzen aus der Debatte über sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch für den Landesverband DIE LINKE. Berlin“ verabschiedet. Dieser beinhaltet unter… Weiterlesen
Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!
Politische Erklärung der Partei DIE LINKE, der Bundestagsfraktion und des Landesverbandes Berlin zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022 Weiterlesen
1. Mai: Sozialer Zusammenhalt muss immer wieder neu errungen werden
Zum 1. Mai 2022 erklären Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, und Anne Helm und Carsten Schatz, Vorsitzende der Linksfraktion Berlin: Weiterlesen
#A100 stoppen: Lebenswertes Berlin für alle
Für den 8. April 2022 ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter dem Motto „#A100 stoppen: Lebenswertes Berlin für alle“ zu einer Fahrraddemonstration gegen den Weiterbau der A100 auf. DIE LINKE. Berlin unterstützt die Forderungen. Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, Katina Schubert: Weiterlesen
Erster Schritt zur Umsetzung des Volksentscheids zur Vergesellschaftung großer Immobilienunternehmen
Zum heutigen Beschluss des Senats über die Einberufung einer Expert*innenkommission zur Prüfung der Möglichkeiten, Wege und Voraussetzungen zur Umsetzung des Volksentscheids zur „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ erklären die Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Berlin Katina Schubert und die Vorsitzenden der Linksfraktion im… Weiterlesen
Friedenskundgebung: Stoppt den Krieg!
Für den 27. Februar 2022 ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter dem Motto „Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa“ zu einer Friedenskundgebung auf. DIE LINKE. Berlin unterstützt die Forderungen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Berliner LINKEN, Katina Schubert: Weiterlesen
Pressemitteilungen der LINKEN in Berlin abonnieren