Awareness Workshop (verschoben auf den 12.4.!)

Ort: Berlin, Karl-Liebknecht-Haus

Was muss ich eigentlich wissen um Awareness-Arbeit machen zu können?

Welche Formen von Diskriminierung gibt es?

Wie führe ich Gespräche mit Betroffenen?

Hinweis:
Wir müssen leider den Awareness Workshop mit Faun auf den 12.04. verschieben. Faun ist krankgeworden und wird den Workshop leider am Samstag nicht halten können.

Wir laden dich also ein, am neuen Termin des Awareness Workshops teilzunehmen:
Am Samstag, den 12.4., von 10 bis 19 Uhr (inkl. 1 Std Mittagspause)
im Karl-Liebknecht-Haus (Rosa-Luxemburg-Saal), Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin



Komm vorbei, bekomme einen Einblick in die Awarenessarbeit, lerne die Grundlagen und erhalte auch ein Zertifikat über die Teilnahme an diesem Workshop.

Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an Pilar (pilar.caballero@die-linke.de). 

Der Workshop richtet sich vor allem an Genoss*innen, die Partei- und/oder Linksjugend-Mitglieder sind und in Awareness-Strukturen von Linksjugend[solids'] und Die Linke Berlin aktiv werden wollen!
An den Workshop können aber auch alle teilnehmen, die interessiert sind sich zum Thema Awareness zu informieren.

Faun (@AwarenessKoblenz und Bundesawarenessteam der Linksjugend Solid) wird den Workshop gegeben.
 

Wir freuen uns auf euch!

Veranstaltungsort: Karl-Liebknecht-Haus

Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin


U2  (Rosa-Luxemburg-Platz)

Tram M2, M8 + Bus 200  (Mollstraße/Prenzlauer Allee)