Antirassistische, Queere und Klassenkämpfe verbinden - Aber wie? Ein antirassistisches BIPoC potluck
Offener Austausch, gemeinsames Essen & inspirierende Lesung aus „Nicht die Ersten.” Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland« mit Tarek Shukrallah (Hg.) - Internationale Aktionswoche gegen Rassismus
Komm vorbei und sei Teil einer spannenden Veranstaltung im Rahmen der Woche gegen Rassismus!
Erlebe eine Lesung von Tarek Shukrallah, gefolgt von einem offenen Austausch! ✊💬
Wann: Montag 17.03. ab 19Uhr
Wo: Behaimstr. 17, 10585 Berlin (Geschäftsstelle Die Linke Charlottenburg-Wilmersdorf)
Die versammelten Bewegungsgeschichten im Band "Nicht die Ersten" geben Zeugnis aus bisherigen emanzipatorischen Kämpfen und Inspiration dafür, wie gegenwärtige und zukünftige Generationen in ihren Kämpfen gegen Kapitalismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit und Sexismus zusammenstehen müssen.
Und das Beste: Gemeinsam essen! 🍲✨ Bringt etwas Leckeres mit und lasst uns in gemütlicher Runde über diese wichtigen Themen sprechen. Egal, ob du viel oder wenig hast – hier sind alle willkommen! 🙌
Für einleitende Worte können wir Ferat Koçak in unserer Geschäftsstelle begrüßen. Ferat engagiert sich als bekennender Antirassist & Antifaschist an der Seite von Menschen, die in unserer Gesellschaft benachteiligt sind und stärkt den sozialen Widerstand auf den Straßen, in sozialen Bewegungen - neuerdings auch als Mitglied des Bundestags. 🔥
Keine Anmeldung nötig, einfach vorbeikommen. Lasst uns gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung stehen, für eine gerechtere Zukunft eintreten! 💫
Das weitere Programm zur Aktionswoche in Charlottenburg findet ihr unter www.cwgegenrassismus.de
#cwgegenrassismus #iwgr2025 #bewegtgegenrassismus
Veranstaltungsort: Geschäftsstelle Charlottenburg
Behaimstraße 17
10585 Berlin
U7 + Bus M47 (Richard-Wagner-Platz)