Lesung mit Ruby Rebelde "Warum sie uns hassen"

Ort: Berlin, Wahlkreisbüro Zeughofstraße

Wie wirkt sich Sexarbeitsfeindlichkeit gesamtgesellschaftlich aus und wie fühlt sie sich an? Welchen Anteil daran haben Journalismus und performativ agierende Politik? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, wird in diesem neuen Buch und bei unserer Lesung fündig.


Sexarbeitsfeindlichkeit schadet nicht „nur“ Sexarbeitenden – Sexarbeitsfeindlichkeit ist eine zutiefst unterschätzte Bedrohung für Vielfalt und Demokratie und kann ein Einstieg in Radikalisierung und Autoritarismus sein. Sexarbeitsfeindlichkeit – so heißt die Diskriminierung, der Sexarbeiter*innen in einer langen, bis heute anhaltenden Verfolgungsgeschichte ausgesetzt sind.

Ruby Rebelde liest aus dem im Mai 2025 erscheinenden Band Warum sie uns hassen, in dem anhand von Themen wie Sexualmoral, Abwertung von Promiskuität und Autoritarismus erläutert wird, warum Sexarbeitende ausgegrenzt werden und ihr Existenzrecht infrage gestellt wird.

Wann? Freitag, 28.3., um 18 Uhr

Wo? Wahlkreisbüro Zeughofstr. 22, 10997 Berlin-Kreuzberg
 

Mehr Infos zu Warum sie uns hassen findet ihr hier: https://www.edition-assemblage.de/buecher/warum-sie-uns-hassen/


Wir freuen uns auf euch!