Corona
Vorschläge und Stellungnahmen
Die Lasten der Krise gerecht verteilen
Sondersitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin zum Thema »Corona bekämpfen! Gesundheit sichern und Leben retten. Solidarisch und entschlossen.« Carsten Schatz (Vorsitzender der Linksfraktion) fordert ein Konzept, wie soziales und kulturelles Leben auch unter Pandemie-Bedingungen möglich ist. Er räumt ein, Rot-Rot-Grün habe nicht alles richtig... Weiterlesen
Soziale Folgen in den Mittelpunkt stellen
Auch in Berlin steigen die Zahlen, mittlerweile haben alle Berliner Bezirke den kritischen Inzidenz-Wert überschritten. Vor diesem Hintergrund hat der Berliner Senat am Donnerstag neue verschärfte Maßnahmen beschlossen. Weiterlesen
Corona-Politik jenseits der Eindämmungsmaßnahmen
Kontrolle, Vollzug, Unterstützung Weiterlesen
Positionierung zu den »Hygiene-Demos« vom geschäftsführenden Landesvorstand DIE LINKE. Berlin
Eine Teilnahme an sogenannten »Hygiene-Demos« ist aus unserer Sicht kein geeignetes Mittel, um für demokratische Rechte auf die Straße zu gehen und gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Weiterlesen
Keine Verlängerung der Sondererlaubnis zur Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen aufgrund der Corona-Krise!
Beschluss des GLV (per eMail) Weiterlesen
Wie weiter in der Corona-Krise
Nach Corona wird vieles nicht mehr so sein wie vorher. Eine zentrale Frage wird sein: Wer bezahlt die Zeche für den Shutdown. Unser Ziel muss sein: Es dürfen nicht die Beschäftigten und Erwerbslosen sein, auf deren Rücken die Folgen der Krise ausgetragen werden. Das muss auch der Kompass für unsere Position zu staatlichen Hilfsmaßnahmen sein. Weiterlesen
Keine Abschlussprüfungen ab dem 20.4.
Stellungnahme der LAG Bildung und Schule Weiterlesen
Solidarität ist das Gebot der Stunde
Gemeinsame Erklärung LINKER Bildungspolitiker*innen Weiterlesen
Wir werden alle Sparschweine schlachten
Neues Deutschland: Linke-Landeschefin Katina Schubert fordert Corona-Hilfen Weiterlesen