NEIN zu »intelligenter« Überwachungstechnologie!

Der Abschlussbericht zur Erprobung »intelligenter« Videoüberwachung mit automatisierter Gesichtserkennung am Bahnhof Südkreuz, liegt seit heute vor. Trotz nachweislich erheblicher Fehlerquoten in der Erkennung, sowie fehlenden Angaben zum Habitus der ausgewählten Testpersonen, wird dem Versuch insgesamt ein sehr positives Ergebnis bescheinigt.  Datenschutzbedenken werden zerstreut. Die Notwendigkeit von mehr digitaler Überwachung betont. Nun schaltet die Bundesregierung hoch in den nächsten Gang. Horst Seehofer meint, die Systeme hätten sich in »beeindruckender Weise bewährt, so dass eine breite Einführung möglich ist«.

Ulla Jelpke hat für DIE LINKE sofort öffentlich reagiert:

https://www.ulla-jelpke.de/2018/10/gegen-den-ueberwachungsstaat/

 

Als LAG Netzpolitik

  • verurteilen wir jegliche Entwicklungen in Richtung »intelligenter« Überwachungstechnologie auf das Schärfste!
  • fordern wir Berlin auf, mit allen denkbaren zivilen Mitteln zu verhindern, dass Berlin erneut Schauplatz derartiger Expermiente wird!
  • werden wir aktiv dazu beitragen, dass der Protest gegen diese Entwicklungen auf der Straße ankommen wird!