Katina Schubert zum Internationalen Tag gegen Rassismus: »Fast täglich werden in Berlin extrem rechte und rassistische Angriffe begangen. Diese Zahlen sind erschreckend und können niemanden kalt lassen. Zudem erfassen sie nur die Spitze des Eisberges, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Ob Sprüche im Stadion, offene Hetze im Netz, Diskriminierung bei der Wohnungssuche oder sogar körperliche Übergriffe, Rassismus gibt es in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Dieser Tatsache müssen wir uns stellen. Es darf nicht bei leeren Betroffenheitsfloskeln bleiben, sondern wir müssen unser Handeln danach ausrichten. Dazu gehört praktische Solidarität mit den Betroffenen, dazu gehört den Mund aufzumachen und Rassismus konsequent zu ächten.«
Anlässlich der Internationalen Aktionstage gegen Rassismus am 20./21. März 2021 rufen wir auf, auch in Berlin Gesicht zu zeigen.
|