Sofortprogramm für Energiesicherheit und Armutsbekämpfung
Die Welt verändert sich rasant. Für alle ist deutlich: Unsere Gesellschaft hangelt sich derzeit von Krise zu Krise. Die Finanzkrise war der Auftakt. Jetzt sind die Pandemie, die Klimakrise und der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine für alle in hohem Maße präsent. Für sehr viele Menschen heißt das vor allem: Sie haben konkrete Ängste, Sorgen und Existenznöte.
Unsere Partei wird derzeit vor allem über Kakophonie, Streitigkeiten und Uneinigkeit wahrgenommen und zwar auf vielen Politikfeldern, aber nicht als wirksame politische Kraft, der die Menschen zutrauen etwas zu verändern. Das können wir aber.
Nachrichten
Lasst uns einfach gute Politik machen
Stellungnahme der Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der LINKEN zur Lage in der Partei Weiterlesen
Konsequenzen aus der Debatte über sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch für den Landesverband DIE LINKE. Berlin
Beschluss des Geschäftsführenden Landesvorstands am 4. Mai 2022 Weiterlesen
Stilles Gedenken für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
DIE LINKE. Berlin hat heute Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gedacht, deren Todestag sich am 15. Januar zum 103. mal jähren wird. Die… Weiterlesen
Presse
Gemeinsame Stellungnahme: „Lasst uns einfach gute Politik machen“
Die Landesvorsitzenden der vier regierungsbeteiligten Landesverbände der Linken haben eine gemeinsame Stellungnahme „Lasst uns einfach gute… Weiterlesen
Konsequenzen der Berliner LINKEN aus der Debatte über sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch
Der Landesvorstand der Berliner LINKEN hat sich mit den Vorfällen von Sexismus, sexualisierten Übergriffen und Machtmissbrauch befasst. Der… Weiterlesen
Nie wieder Krieg – nie wieder Faschismus!
Politische Erklärung der Partei DIE LINKE, der Bundestagsfraktion und des Landesverbandes Berlin zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2022 Weiterlesen
Bleib informiert mit dem wöchentlichen Newsletter
Termine
-
18:00
Uhr
Treffen der LAG Wissenschaftspolitik
Ob weiterhin digital oder in Präsenz wird zur Termineinladung bekanntgegeben. Für den Erhalt der Termineinladung bitten wir um Eintrag in die Mailingliste. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
14:00
Uhr
Berlin, Bildungsverein am Kreuzpfuhl e.V.Treffen des AK Kleingartwesen
reguläre Sitzung mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 20:00
Uhr
Treffen der LAG Bildung und Schule
In dieser Sitzung wollen wir über Inklusion und die unabhängige Beschwerdestelle diskutieren. mehr
In meinen Kalender eintragen
Beratung
-
14:00 - 16:00
Uhr
Telefonische BeratungMietrechtsberatung
Mit dem Rechtsanwalt Herrn Poggemann, nur mit Termin mehr
In meinen Kalender eintragen
-
16:00 - 17:30
Uhr
Berlin, Wahlkreisbüro SeidelSozial- und Mietenberatung mit Rechtsanwalt Kay Füßlein
16-17.30 Uhr mehr
In meinen Kalender eintragen
-
14:00 - 16:00
Uhr
Berlin, Geschäftsstelle SpandauSozialberatung
Zweimal im Monat führt Frau Katayun Pirdawari Sozialberatungen auf Deutsch, Persisch, Dari, Englisch und Türkisch durch, zu Ansprüchen auf… mehr
In meinen Kalender eintragen