Am 25. Januar gedenkt Die Linke Marzahn-Hellersdorf mit verschiedenen dezentralen Gedenk-Aktionen im Bezirk den Opfern des Nationalsozialismus. Um 11.30 Uhr werden nach einer kurzen Rede Blumen an der Charlotte-von-Mahlsdorf-Gedenktafel niedergelegt. Weiterlesen
Am 25. Januar klingeln wir ab 14 Uhr am Springpfuhl/Helene-Weigel-Platz an den Haustüren der Bürger*innen und kommen über ihre Anliegen ins Gespräch. Start- und Treffpunkt: Helene-Weigel-Platz 7 Weiterlesen
In der Tarifrunde im Januar 2025 wollen die Kolleg*innen der BVG mit ihrer Gewerkschaft ver.di faire Löhne und bessere Bedingungen durchzusetzen. Um ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen, laden die BVG-Beschäftigen am 27. Januar zur persönlichen Petitionsübergabe ein, hinter die sich die Mehrheit der BVG-Beschäftigten gestellt hat. Weiterlesen
Elke Breitenbach bei der 48. Sitzung des Ausschusses für Digitalisierung und Datenschutz. Weiterlesen
Kostenlose rechtliche Erstberatung mit Rechtsanwalt Lennart Wolgast. Anmeldung nötig. Weiterlesen
Am Montag, den 27. Januar 2025, lädt die Linksfraktion der BVV Marzahn-Hellersdorf im Foyer des Alten Rathauses Marzahn ein, zu einer Diskussionsveranstaltung zur städtebaulichen Planung des Helene-Weigel-Platzes. Der Architekt Prof. Wolf Eisentraut, Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig und Stadtbauhistorikerin Katalin Gennburg diskutieren über die… Weiterlesen
Kostenlose rechtliche Erstberatung mit einer Juristin zu Asylrecht, Aufenthaltsrecht und Migrationsrecht. Anmeldung nötig. Weiterlesen
→ Livestream Ausschuss Nächste Termine: 12.2., 26.2., 12.3., 26.3., 9.4., 21.5., 11.6., 25.6., 9.7., 10.9., 24.9., 8.10., 5.11., 19.11., 3.12., 17.12. Weiterlesen
Das Haushaltschaos der schwarz-roten Koalition hat in den letzten Wochen und Monaten eine massive Unsicherheit erzeugt. Eine Unsicherheit, die sich auch zu Beginn des neuen Jahres fortsetzt – gerade auch im Blick auf die Haushaltsaufstellung für 2026/27 und drohende weitere Kürzungen. Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir darüber ins Gespräch… Weiterlesen