Heute hat das Bündnis "Mietendeckel Jetzt!" eine Kampagne für einen bundesweiten Mietendeckel gestartet, die von zahlreichen Mietervereinen und zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie der Partei Die Linke unterstützt wird. Weiterlesen

Wie heute bekannt wurde, soll das DRK-Klinikum in Mitte offenbar aufgegeben werden und die Betten teilweise an einen anderen Standort verlagert werden. Dazu erklären Weiterlesen

Als erstes Bundesland hat Berlin den Internationalen Frauentag 2019 zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Zum aktuellen Vorschlag der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg (UVB), den Feiertag wieder zu streichen, erklärt der Landesvorsitzende von Die Linke Berlin, Maximilian Schirmer: Weiterlesen

Auf der heutigen Landesvertreter*innversammlung hat Die Linke Berlin ihre Liste für die Bundestagswahl aufgestellt. Die Direktkandidaturen wurden von den Bezirksverbänden bereits vorher aufgestellt. Weiterlesen

Die Berliner Linke hat am Dienstagabend bei einer Veranstaltung in Kreuzberg erstmals Berlins dreisteste Vermieter gekürt und diesen in Abwesenheit einen Goldenen Miethai verliehen. Abgestimmt haben anwesende Mieterinnen und Mieter, von denen viele in Hausgemeinschaften und Initiativen organisiert sind, etwa bei den Wohnungsunternehmen Vonovia oder… Weiterlesen

Der Landesvorstand der Partei Die Linke Berlin hat in seiner heutigen Sitzung einen Vorschlag für die Wahl der Landesliste der Berliner Linken zur Bundestagswahl beschlossen. Weiterlesen

Nächste Woche will die schwarz-rote Koalition über den Haushalt abstimmen. Seit Wochen gehen Sozial- und Kulturverbände, freie Träger, Vereine und andere Betroffene gegen die drohenden verheerenden Einsparungen auf die Straße. Für den kommenden Sonntag ruft das Bündnis „unkürzbar!“ zu einer großen Demonstration gegen den Kürzungshaushalt von CDU… Weiterlesen

Verlust von gerechterem Zugang zu Kunst und Kultur Weiterlesen

Mission Silberlocke: Zusammen kämpfen wir für die Direktmandate und ein starkes linkes Ergebnis Weiterlesen

Die Vereinten Nationen haben den 19. November zum Welttoilettentag erklärt, um auf den Kampf für öffentlich zugängliche Sanitäranlagen aufmerksam zu machen. Zur Situation in Berlin erklärt Katalin Gennburg, stellvertretende Landesvorsitzende von Die Linke Berlin: Weiterlesen