Landesausschuss
Nach § 22 (1) der Landessatzung ist der Landesausschuss Organ des Landesverbands mit Konsultativ-, Kontroll- und Initiativfunktion gegenüber dem Landesvorstand. Er nimmt Beschlussrechte im Auftrage des Landesparteitages und des Landesvorstandes wahr und ist dem Landesparteitag und dem Landesvorstand, soweit ihm von diesem Rechte übertragen wurden, rechenschaftspflichtig.
Am 18.9.2020 konstituierte sich der Landesausschuss für die 7. Wahlperiode und wählte ein Präsidium
- Julie Borges
- Melanie Rott
- Fabian Dickmeis
- Antonio Leonhardt
Beschlossen
Beschluss 6-07/2018
Neuregelung der Finanzierung von Elternassistenz Weiterlesen
Beschluss 6-06/2018
Zentrales antifaschistisches Zentrum in Schöneberg Weiterlesen
Beschluss 6-05/2018
Haushalt der Landesgeschäftsstelle 2018 Weiterlesen
Beschluss 6-04/2018
Finanzierungsmodell für den Landesverband für das Finanzjahr 2018 Weiterlesen
Beschluss 6-03/2018
Anerkennung der LAG Res Publica Europa als landesweiter Zusammenschluss Weiterlesen
Beschluss 6-02/2018
Anerkennung der LAG Wirtschaftspolitik als landesweiter Zusammenschluss Weiterlesen
Beschluss 6-01/2018
Geschäftsordnung des Landesausschuss 2018-2019 Weiterlesen
Protokolle
- Gemeinsame Sitzung von Landesvorstand und Landesausschuss
- Landesausschuss (7. WP, Sonder-Sitzung)
- Landesausschuss (7. WP, 1. Sitzung)
- Landesausschuss (6. WP, 7. Sitzung)
- Landesausschuss (6. WP, 6. Sitzung)
- Landesausschuss (6. WP, 5. Sitzung)
- Landesausschuss (6. WP, 4. Sitzung)
- Landesausschuss (6. WP, 3. Sitzung)
- Landesausschuss (6. WP, 2. Sitzung)
- Landesausschuss (6. WP, 1. Sitzung)