Die Linke Berlin unterstützt Kampagne für bundesweiten Mietendeckel

Heute hat das Bündnis "Mietendeckel Jetzt!" eine Kampagne für einen bundesweiten Mietendeckel gestartet, die von zahlreichen Mietervereinen und zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie der Partei Die Linke unterstützt wird.

Dazu erklären Niklas Schenker, wohnungspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus und Direktkandidat für Die Linke in Charlottenburg-Wilmersdorf:

“Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Laut Umfragen gehören die hohen Wohnkosten zu den größten Sorgen in Deutschland. Doch bei den anderen Parteien spielt das Thema nur eine untergeordnete Rolle. SPD und Grüne haben in drei Jahren Ampelregierung keine Verbesserung für die Mieterinnen und Mieter erreicht. Nur Die Linke macht die steigenden Mieten zu ihrem Kernthema und unterstützt die Forderung nach einem bundesweiten Mietendeckel. Die Linke hat den Mietendeckel in Berlin eingeführt, jetzt wollen wir ihn bundesweit.“

 

und Maximilian Schirmer, Landesvorsitzender von Die Linke Berlin und Bundestagskandidat für Die Linke in Pankow:

„Die Kampagne ist Rückenwind für die Interessen der Mieterinnen und Mieter. Jeder zweite deutsche Haushalt hat inzwischen Angst, sich das Dach über dem Kopf nicht mehr leisten zu können. Der Markt regelt es nicht, die Politik muss jetzt handeln. Die kommende Wahl wird eine Richtungsentscheidung für bezahlbare Mieten oder einen Wildwest-Wohnungsmarkt. Merz war jahrelang beim weltgrößten Vermögensverwalter BlackRock tätig, die einer der größten Aktionäre beim Immobilienkonzern Vonovia ist. Wir stellen uns dem gemeinsam mit Mieterorganisationen und der Zivilgesellschaft entgegen."