Landesausschuss

Nach § 22 (1) der Landessatzung ist der Landesausschuss Organ des Landesverbands mit Konsultativ-, Kontroll- und Initiativfunktion gegenüber dem Landesvorstand. Er nimmt Beschlussrechte im Auftrage des Landesparteitages und des Landesvorstandes wahr und ist dem Landesparteitag und dem Landesvorstand, soweit ihm von diesem Rechte übertragen wurden, rechenschaftspflichtig.

Der am 12. April 2024 für die 9. Wahlperiode konstituierte Landesausschuss wählte am 14.06.2024 ein Präsidium:

  • Anne Scherer
  • Antonio Leonhardt
  • Martin Petruschke

laus@dielinke.berlin

Beschlossen

Beschluss 09-09/2025

Mit der Zustimmung zum Finanzpaket ist eine historische Chance vertan – Wir kämpfen weiter gegen Aufrüstung und Sozialabbau - für Investitionen in die soziale Infrastruktur! Weiterlesen

Beschluss 09-08/2024

Einrichtung eines Wahlkampffonds für die Jahre 2024 - 2026 Weiterlesen

Beschluss 09-07/2024

Dienstvertrag für die kommissarische Landesgeschäftsführung Weiterlesen

Beschluss 09-06/2024

Bereit zu kämpfen – Nach der Ampel Links! Weiterlesen

Ehemaliges Straßenbahndepot in Schöneberg für sozial-kulturelle Nutzung statt Feuerwehr- und Polizeimuseum Weiterlesen

Verkehrswende umsetzen – autoreduziertes Berlin erkämpfen Weiterlesen

Beschluss 09-03/2024

Überprüfung der Zusammenschlüsse als „landesweit“ nach §7 (4) Weiterlesen

Beschluss 09-02/2024

Beschluss zum Finanzierungsmodell und Haushaltsplan des Landesvorstands/der Landesgeschäftsstelle für das Jahr 2024 Weiterlesen

Beschluss 09-01/2024

Geschäftsordnung des Landesausschuss 2024-2025 Weiterlesen

Finanzierungsmodell und Haushaltsplan des Landesvorstands/der Landesgeschäftsstelle für das Jahr 2023 Weiterlesen