Zum Hauptinhalt springen

Landesausschuss

Nach § 22 (1) der Landessatzung ist der Landesausschuss Organ des Landesverbands mit Konsultativ-, Kontroll- und Initiativfunktion gegenüber dem Landesvorstand. Er nimmt Beschlussrechte im Auftrage des Landesparteitages und des Landesvorstandes wahr und ist dem Landesparteitag und dem Landesvorstand, soweit ihm von diesem Rechte übertragen wurden, rechenschaftspflichtig.

Am 18.9.2020  konstituierte sich der Landesausschuss für die 7. Wahlperiode und wählte ein Präsidium

  • Julie Borges
  • Melanie Rott
  • Fabian Dickmeis
  • Antonio Leonhardt

laus@dielinke.berlin

Beschlossen


Beschluss 8-14/2023

Einführung eines Reparaturbonus Weiterlesen


Beschluss 8-13/2023

Abführungen der Bezirke an den Landesverband im 1. Quartal 2023 Weiterlesen


Beschluss 8-12/2023

Steglitzer Kreisel rekommunalisieren: Gemeinwohlorientierte Nutzung statt Dauerspekulation! Weiterlesen


Beschluss 8-11/2023

Gebäude des Wenckebach-Klinikums sanieren und keine Privatisierung auf dem Gelände zulassen Weiterlesen


Beschluss 8-10/2023

Der selbstverwalteten Jugendeinrichtung Potse in der Alten Zollgarage laute Nutzungen ermöglichen Weiterlesen


Beschluss 8-09/2023

Stopp-Schild für Datensammelwut und Videoüberwachung durch die Polizei Weiterlesen


Beschluss 8-08/2023

Kompetenzzentrum Open Source an den Bedürfnissen der FOSS-Community ausrichten. Weiterlesen


Beschluss 8-07/2023

Freifunk endlich richtig fördern - auch außerhalb des S-Bahnringes Weiterlesen


Beschluss 8-06/2023

Klimaschutz jetzt: Rückbau des BER Weiterlesen


Beschluss 8-05/2023

Linkes Sofortprogramm zur Berlin-Wahl 2023: Wir kümmern uns um das Wesentliche. Geinsamer Beschluss von Landesausschuss und Landesvorstand. Weiterlesen