Frauentag bleibt Feiertag!
Als erstes Bundesland hat Berlin den Internationalen Frauentag 2019 zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Zum aktuellen Vorschlag der Unternehmensverbände Berlin und Brandenburg (UVB), den Feiertag wieder zu streichen, erklärt der Landesvorsitzende von Die Linke Berlin, Maximilian Schirmer:
„Berlin ist das Bundesland mit den wenigsten Feiertagen. Ausgerechnet hier wollen die Chefs ihren Beschäftigten einen freien Tag wegnehmen. Stress, hohe Belastungen und niedrige Löhne führen zu enormen Krankheitsständen in den Betrieben und als Dank soll denjenigen, die den Laden hier am Laufen halten, noch ein Feiertag genommen werden. Das ist nicht nur dreist, sondern unverschämt. Berlin hat diesen Feiertag verdient und dabei bleibt es. Die Arroganz, mit der uns Multimillionäre und Aufsichtsräte Feiertage und Krankheitstage nehmen wollen, ist eine Kampfansage an die Beschäftigten."