Das Wesentliche
Abgeordnetenhauswahlen 2023
Wir leben in turbulenten Zeiten. Steigende Lebensmittelpreise, steigende Mieten sowie die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs verdeutlichen mit voller Wucht, dass der Markt die wesentlichen Bereiche unseres Lebens nicht im Interesse der Menschen regelt. Im Gegenteil: Viele Energie- und Immobilienkonzerne machen in den aktuellen Krisen noch immense Gewinne, während der Großteil der Menschen jeden Euro zweimal umdreht. Hier muss Politik handeln: Miete, Heizung, Strom und Lebensmittel müssen für alle Menschen bezahlbar sein. Für uns gilt deshalb: Was der Markt nicht regelt, regeln wir. Gemeinsam.
Aktuelles ›
Gemeinsame Erklärung: Wir stimmen CETA nicht zu - Keine Sonderklagerechte für Investoren
Zur Unterzeichnung des Handelsabkommens CETA haben die LINKE Partei- und Fraktionsspitzen sowie linke Regierungsvertreter*innen folgende… Weiterlesen
Soziale Sicherheit für alle. Dem Bürgergeld das Hartz IV austreiben.
Gemeinsames Positionspapier zum neuen Bürgergeld von Parteivorsitzenden, Fraktionsvorsitzenden und den LINKEN Spitzenkräften der… Weiterlesen
Volksentscheid: DIE LINKE macht Druck
Die Berliner LINKE hat am 19.11. mit einem stadtweiten Aktionstag Druck für die Umsetzung des Volksentscheids »Deutsche Wohnen & Co… Weiterlesen
Presse ›
Lederer/Brychcy: Solidarität mit streikenden Beschäftigten - Einsatz für kleinere Klassen duldet keinen Aufschub
Seit Monaten kämpfen die Beschäftigten an Berliner Schulen für kleinere Klassen und eine bessere Personalausstattung. Der Berliner… Weiterlesen
Holocaust-Gedenktag: Anerkennung für queere NS-Opfer
Zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ am 27. Januar und zum 90. Jahrestages der Machtübergabe am 30. Januar… Weiterlesen
Gemeinsame LINKE Erklärung: Wir stimmen CETA nicht zu - Keine Sonderklagerechte für Investoren
Zur Unterzeichnung des Handelsabkommens CETA haben die LINKE Partei- und Fraktionsspitzen sowie linke Regierungsvertreter*innen folgende… Weiterlesen
Termine ›
-
16:00
Uhr
Berlin, Berliner StadtmissionWahlkampf-Endspurt
Zum Auftakt in den 48-Stunden-Wahlkampf laden wir euch alle herzlich zu unserer öffentlichen Wahlkampf-Endspurt-Veranstaltung ein. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00
Uhr
Berlin, Statthaus BöcklerparkWahlabend
Wir wollen gemeinsam das Wahlergebnis verfolgen und anschließend den leidenschaftlichen Wahlkampf feiern mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 20:30
Uhr
Tierischer Wahlkampf dezentral Meldet Euch!
Natürlich beteiligen wir uns am Berliner Wahlkampf. Unser Programm hat echt, was zu bieten und darüber wollen wir auch auf der Straße informieren! mehr
In meinen Kalender eintragen
Beratung ›
-
14:00 - 16:00
Uhr
Berlin, Geschäftsstelle NeuköllnSozial-Rechtsberatung
Mit Rechtsanwältin Frau Heitmann - am besten mit Termin mehr
In meinen Kalender eintragen
-
14:00 - 16:00
Uhr
Telefonische BeratungMietrechtsberatung
Mit dem Rechtsanwalt Herrn Poggemann, am besten mit Termin mehr
In meinen Kalender eintragen
-
14:00 - 16:00
Uhr
Berlin, Geschäftsstelle NeuköllnSozial-Rechtsberatung
Mit Rechtsanwältin Frau Heitmann - am besten mit Termin mehr
In meinen Kalender eintragen