Zum Hauptinhalt springen

Katina Schubert Anne Helm Carsten Schatz

1. Mai: Sozialer Zusammenhalt muss immer wieder neu errungen werden

Zum 1. Mai 2022 erklären Katina Schubert, Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, und Anne Helm und Carsten Schatz, Vorsitzende der Linksfraktion Berlin: Weiterlesen


Katina Schubert

#A100 stoppen: Lebenswertes Berlin für alle

Für den 8. April 2022 ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter dem Motto „#A100 stoppen: Lebenswertes Berlin für alle“ zu einer Fahrraddemonstration gegen den Weiterbau der A100 auf. DIE LINKE. Berlin unterstützt die Forderungen. Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Berliner LINKEN, Katina Schubert: Weiterlesen


Katina Schubert Anne Helm Carsten Schatz

Erster Schritt zur Umsetzung des Volksentscheids zur Vergesellschaftung großer Immobilienunternehmen

Zum heutigen Beschluss des Senats über die Einberufung einer Expert*innenkommission zur Prüfung der Möglichkeiten, Wege und Voraussetzungen zur Umsetzung des Volksentscheids zur „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ erklären die Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Berlin Katina Schubert und die Vorsitzenden der Linksfraktion im… Weiterlesen


Katina Schubert

Friedenskundgebung: Stoppt den Krieg!

Für den 27. Februar 2022 ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis unter dem Motto „Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa“ zu einer Friedenskundgebung auf. DIE LINKE. Berlin unterstützt die Forderungen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Berliner LINKEN, Katina Schubert: Weiterlesen


Klares Ja der LINKEN-Mitglieder zum Koalitionsvertrag

Die Abstimmungskommission der Berliner LINKEN hat das Ergebnis des Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90 /Die Grünen und DIE LINKE bekannt gegeben. Dieses ergab ein klares Ja der LINKEN-Mitglieder zum Koalitionsvertrag in Berlin. 74,91 Prozent der Mitglieder haben mit Ja gestimmt. Katina Schubert, Landesvorsitzende von… Weiterlesen


Prof. Dr. Lena Kreck soll für DIE LINKE neue Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung werden

Vorbehaltlich eines positiven Ausgangs des laufenden Mitgliederentscheids über den Eintritt in eine erneute Koalition von SPD, Grünen und LINKE in Berlin schlägt Katina Schubert, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Berlin, den Gremien der Partei Prof. Dr. Lena Kreck als zukünftige Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung vor. Weiterlesen


Katina Schubert schlägt Katja Kipping als Nachfolgerin von Elke Breitenbach vor

Katina Schubert, Landesvorsitzende von DIE LINKE. Berlin: Weiterlesen


Einigung zum Umgang mit dem Volksentscheid

Die Dacharbeitsgruppe für die Koalitionsverhandlungen von SPD Berlin, Bündnis 90/Die Grünen Berlin und DIE LINKE. Berlin hat in der wichtigen Frage zum Umgang mit dem »Volksentscheid über einen Beschluss zur Erarbeitung eines Gesetzentwurfs durch den Senat zur Vergesellschaftung der Wohnungsbestände großer Wohnungsunternehmen« folgendes verabredet: Weiterlesen


LINKE zur Wiederwahl von Sören Benn als Pankower Bezirksbürgermeister

Sören Benn (DIE LINKE) ist gestern von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) als Bezirksbürgermeister von Pankow wiedergewählt worden. Er erhielt 29 Ja-Stimmen und 24 Nein- Stimmen. Zudem gab es zwei Enthaltungen. Dazu erklärt Sandra Brunner, Pankower Bezirksvorsitzende und Stellvertretende Landesvorsitzende der Berliner LINKEN: Weiterlesen


Rot-grün-rote Sondierungsgespräche gehen weiter

Es wird eine dritte Phase der Sondierungsgespräche für eine rot-grün-roten Koalition geben. Weiterlesen