LAG Wirtschaftspolitik
Wirtschafts-, Steuer- und Investitionspolitik sind wichtige Bestandteile linker Visionen und Strategien, die wir mit unserem Engagement mehr in den Fokus rücken möchten. Im Austausch mit anderen AGen und mit Abgeordneten arbeiten wir zu diversen Themen wie Schuldenbremse, Grundsteuer und Green New Deal – jeweils mit dem Fokus auf die Handlungsmöglichkeiten auf Landesebene.
Unsere monatlichen Treffen finden regulär am ersten Sonntag im Monat statt. Gelegentlich veranstalten wir zusätzliche Treffen. Ob ökonomischer Hintergrund oder nicht, alle sind bei uns willkommen und können mitmachen.
Abonniere den Newsletter, um auf dem Laufenden über die Termine zu bleiben.
Fragen? Schreib uns eine Nachricht!
-
16:00 - 18:00
Uhr
Online-Meeting
Treffen der LAG Wirtschaftspolitik mehr
In meinen Kalender eintragen
-
16:00 - 18:00
Uhr
Online-Meeting
Treffen der LAG Wirtschaftspolitik mehr
In meinen Kalender eintragen
Dokumente
Konsumzentren zu echten Quartierszentren entwickeln
Diskussionsvorschlag der LAG Wirtschaftspolitik zum Thema »Quartierszentren / Kiezzentren / Kulturkaufhäuser« vom 10.1.2020 Weiterlesen
Linke Smart City: Google stoppen, Reparaturwerkstätten fördern!
Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaften Netzpolitik und Wirtschaftspolitik Weiterlesen
Protokolle
Januar-Sitzung
Schuldenbremse, Quartierszentren, Bezirkswahlprogramme Weiterlesen
Dezember-Sitzung
Machbarkeitsstudie ÖPNV & Masterplan Industriestadt Berlin 2018-2021 Weiterlesen
Oktober-Sitzung
Wirtschaftspolitische Maßnahmen gegen Corona Insolvenzwelle Weiterlesen
September-Sitzung
Themenfindung für die nächsten Sitzungen Weiterlesen
Klausurtagung am 19.7. und 26.7.2020
An den Klausurtagen besprachen wir unsere Formulierungsvorschläge für das wirtschaftspolitische Kapitel für das Berliner Wahlprogramm. Weiterlesen
Juli-Sitzung am 5.7.2020
Themen: Plurale Ökonomik, Gewerbemieten, Vergabe, Steuergerechtigkeit & Finanzkriminalität Weiterlesen
Juni-Sitzung am 7.6.2020
Themen: Arbeitszeitverkürzung, Gemeinwirtschaft, Demokratisierung von Unternehmen, Haushaltsfinanzierte Rekommunalisierung von Wohnungen Weiterlesen
Mai-Sitzung am 3.5.2020
Themen: Berliner Investitionspolitik und Finanzierung Öffentlicher Infrastruktur Weiterlesen
April-Sitzung am 5.4.2020
Thema: Wirtschaftsförderung Weiterlesen
März-Sitzung am 1.3.2020
Themen: Urbane Logistik und Postwachstum Weiterlesen
Kontakt
Sprecher*innen:
Hannes Volkmann und Philine Edbauer
lag.wirtschaftspolitik@dielinke.berlin
Super, bald dürfen wir uns entscheiden, in welchem der dann 4 statt 3 Netze wir keinen Empfang haben. 👏 🤦♀️ 1 Netz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterThüringens Ministerpräsident @bodoramelow fordert Lockdown für die gesamte Wirtschaft. Was sind seine Gründe? Das I… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNews im Abonnement