Zum Hauptinhalt springen

LAG Bürgerrechte und Demokratie

Egal welche Staatsform, egal welche Regierung: Wir wollen Freiheit und Selbstbestimmung für jeden einzelnen Menschen. Keine Überwachung, sondern Transparenz und demokratische Kontrolle des staatlichen Handelns. Keine Gesinnungsschnüffelei, sondern umfassende Meinungs- und Demonstrationsfreiheit – keine Beschwichtigungen, sondern die Demokratisierung aller gesellschaftlichen Bereiche. Das ist es im Groben, im Einzelnen ist es jede Menge Arbeit.

Die LAG Bürgerrechte und Demokratie tritt sich jeden dritten Mittwoch im Monat und freut sich über neue Mitstreiter*innen.

Es liegen aktuell keine Veranstaltungsmeldungen vor.

Zum aktuellen Entwurf des Ver­samm­lungs­frei­heits­gesetzes (VersFG-E)

Stellungnahme der LAG Demokratie und Bürgerrechte durch den Sprecher der LAG, Max Althoff: Weiterlesen


Diskussion Wahlprogramm 2021

Wir wollen unsere Ideen, Wünsche und Forderungen für das LINKE Wahlprogramm 2021 diskutieren. Egal ob Videoüberwachung, Verfassungsschutz oder Polizeibeauftragte*r – kommt zu unserem Treffen am 21. August. Weiterlesen


Volksentscheid Transparenz unterstützen!

Die LAG Demokratie und Bürgerrechte sowie die LAG Netzpolitik fordern den Landesvorstand auf den Volksentscheid Transparenz [1] politisch, organisatorisch und finanziell zu unterstützen. Weiterlesen


Bündnis gegen Überwachung gegründet

Berliner Allianz für Freiheitsrechte will wendet sich gegen die Ziele des Volksbegehrens »Videoaufklärung und Datenschutz« Weiterlesen


Berliner Allianz für Freiheitsrechte fordert: Nein zur Ton- und Videoüberwachung an öffentlichen Orten

Hier bloggen die Mitglieder der taz.bewegung über ihr Engagement. Weiterlesen

Kontakt

Sprecher: Max Althoff und Philipp Jedamzik
lag.buergerrechte@dielinke.berlin

Mitglied der LAG werden

Hier online erklären

Mailingliste der LAG