LAG Bildung

Wir sind ein Zusammenschluss bildungsinteressierter und -engagierter Menschen. Wir wollen Berliner Bildungspolitik außerparlamentarisch mitgestalten und Anstöße für die parlamentarische Arbeit liefern. Dafür arbeiten wir mit der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, weiteren Landesarbeitsgemeinschaften Der Linken Berlin und der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildungspolitik Der Linken zusammen. Außerdem tauschen wir uns mit Bildungsinitiativen, Gewerkschaften und Expert*innen aus der Schul- und Bildungspraxis aus.
Ob mit Anträgen auf dem Landesparteitag oder bei öffentlichen Veranstaltungen: Unser Ziel ist es, aktiv das bildungspolitische Profil unserer Partei zu schärfen und den Stellenwert von Bildung in Berlin zu erhöhen, denn Bildungspolitik ist Zukunftspolitik!
Dafür treffen wir uns einmal im Monat zu Berichten, Debatten und Austausch zu verschiedenen Bildungsthemen, wie z.B.:

  • Quereinstieg und Lehramtsstudium
  • Personalmangel bei Lehrkräften, Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen
  • Inklusion
  • Gemeinschaftsschulen
  • Ganztagsangebote
  • Digitalisierung und digitale Bildung
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bildungseinrichtungen und Schüler*innen
  • Unterstützungsmöglichkeiten von Schulen in herausfordernder Lage
  • Platzprobleme an Kitas und Schulen und die Berliner Schulbauoffensive
  • Privatschulen und das Sonderungsverbot

Wir setzen uns dafür ein, den Bildungserfolg von der sozialen Herkunft zu entkoppeln, von der frühkindlichen Bildung bis zur beruflichen und Erwachsenenbildung. Gleiche Bildungschancen sind gleiche Lebenschancen für alle und gemeinsam mit Dir wollen wir uns dafür einsetzen!

Egal ob Du im Bildungsbereich aktiv bist oder es noch werden willst, schreib uns unter lag.bildung@dielinke.berlin, wir freuen uns auf Dich!

Willkommenstreffen

Du interessierst dich für Bildungspolitik und hast Lust, etwas zu bewegen?
Dann komm zu unserem Willkommenstreffen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Bildung der Linken Berlin!
Egal ob du grad neu in Die Linke eingetreten, schon lange oder noch kein Mitglied bist, du bist herzlich eingeladen!

Wann? Freitag, 04.04.25, 16:30-18:30 Uhr
Wo? Aquarium am Kottbusser Tor (Skalitzer Str. 6, 10999 Berlin)

Melde dich hier für das Treffen an: forms.gle/bKbAUA8fFe7EeLXz8 (Füll die Umfrage bitte auch aus, wenn du interessiert bist, dir aber der Termin nicht passt.)

Wir sind ein Zusammenschluss bildungsengagierter Menschen, die das Berliner Bildungssystem gerechter machen, die Berliner Bildungspolitik mitgestalten und das Thema Bildung innerhalb der Linken stärken wollen. Gemeinsam mit Bildungsinitiativen, Gewerkschaften, Bildungsbetroffenen und Expert*innen sowie im Austausch mit der Berliner Linksfraktion setzen wir uns für bessere Bildung ein – von der Kita bis zur Erwachsenenbildung.

Warum solltest Du dabei sein?
 • Lerne die LAG Bildung kennen – wir stellen uns und unsere Arbeit vor.
 • Diskutiere mit uns aktuelle Bildungsthemen und bringe Deine Ideen ein.
 • Gestalte mit: Ob aktiv oder einfach interessiert – wir brauchen Menschen wie Dich!

Unsere Themen sind so vielseitig wie die Herausforderungen in der Berliner Bildungslandschaft: Mangel bei Lehrkräften und Erzieher*innen, Inklusion, Digitalisierung, Kita- und Schulbau, Bildungsgerechtigkeit und vieles mehr. Deine Meinung ist gefragt!

Mach mit – Bildungspolitik braucht Dich!
Wir freuen uns auf Dich!

Multiprofessionelle Teams an Schulen stärken. Weiterlesen

Jugendstaatsekretär Aziz Bozkurt (SPD) ist der Ansicht, die Inklusion sei in Berlin für die Grundschulen „bereits vollständig umgesetzt“ – zumindest laut seiner Antwort auf eine Anfrage der bildungspolitischen Sprecherin der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Brychcy im März 2022. Das steht im eklatanten Gegensatz zur Realität… Weiterlesen

Termine

Wir treffen uns einmal im Monat!

Treffen der LAG Bildung

Kita läuft – aber wohin? Weiterlesen