Zum Hauptinhalt springen

LAG Städtebau und Wohnungspolitik

Wohnen müssen alle. Doch wie wohnen wir in Berlin, für welchen Preis und unter welchen Bedingungen? Stadt ist mehr als Wohnen! Die Landesarbeitsgemeinschaft Städtebau und Wohnungspolitik befasst sich mit Stadtentwicklung im Kontext einer sich stetig wandelnden Großstadt. Abwechselnd zu den Themen Stadtentwicklungspolitik und Wohnungspolitik, kommt die LAG einmal pro Monat zusammen.

Alle drei Monate treffen wir uns in einem der Berliner Bezirke, gemeinsam mit thematisch Interessierten oder stadtpolitisch aktiven Gruppen vor Ort. Ziel ist es, die Themen in den Kiezen aufzugreifen und gemeinsam, mit den Erfahrungen aus verschiedenen Bezirken, zu diskutieren und so politisch fassbar zu machen. Die LAG befasst sich auch mit der Arbeit der LINKE-Fraktionen in Land und Bezirken und gilt als Ort des Wissensaustausches.

Mitmachen können alle Interessierten, ob Sympathisant*innen oder Mitglieder der Partei Die LINKE.

Es liegen aktuell keine Veranstaltungsmeldungen vor.

Aktuelles


»Viele erzählten, ihre Chefs hätten sie freigestellt«

Interview mit Markus Wollina zu Protesten der Immobilienlobby in »junge Welt« Weiterlesen


Kein Monumentalbau auf Kosten des Milieus

Artikel von Marlis Fuhrmann zu den Karstadt-Plänen am Hermannplatz in »Neuköllnisch« Weiterlesen

A.Savin

Download

Flyer der LAG 

Kontakt

Sprecher*innen: Katalin Gennburg, Lukas Klatte, Niklas Schenker, Christine Scherzinger
lag.stadt@dielinke.berlin

Unsere Mailingliste

Es liegen aktuell keine Veranstaltungsmeldungen vor.

Mitglied der LAG werden

Den Eintritt online erklären