Zum Hauptinhalt springen

LAG Bedingungsloses Grundeinkommen

Wie die entsprechende Bundes-AG, wollen wir, dass sich DIE LINKE. Berlin für ein emanzipatorisches »Bedingungsloses Grundeinkommen« (BGE) einsetzt. Ihr findet unser Modell auf der Seite der BAG GE: www.die-linke-grundeinkommen.de

Dieses Modell erfüllt sowohl die vier Kriterien des überparteilichen »Netzwerks Grundeinkommen«, was genau ein BGE auszeichnet (existenzsichernde Höhe, individueller Rechtsanspruch, ohne Bedürftigkeitsprüfung und ohne Arbeitszwang), als auch die Anforderungen, die LINKE an ein BGE stellen: Es ermöglicht den weiteren Ausbau der öffentlichen Infrastruktur und des Sozialstaates, es bewirkt eine Umverteilung von oben nach unten und unterstützt den sozial-ökologischen Umbau. Wir organisieren Aktionen und Veranstaltungen zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Ihr seid herzlichst eingeladen, Euch mit uns für das BGE einzusetzen!

Wir treffen uns immer jeden 4. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Karl-Liebknecht-Haus.

Müllers "Solidarisches Grundeinkommen" ist ein kläglicher Reformvorschlag

Zur Podiumsdiskussion »Solidarisches oder Bedingungsloses Grundeinkommen?« im Theater an der Parkaue erklärt die Landessprecherin der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen, Juliane Beer: Weiterlesen

Kontakt

Sprecher*innen: Annika Nadja Schmidt und Rico Haaske
lag.bge@dielinke.berlin

Mitglied der LAG werden

Hier online erklären